Werbung
Oder “ Lasst uns Brot retten“ .Das wäre auch eine passende Überschrift .
Warum ?
Weil Knödelkult Brot rettet und zu Knödeln verarbeitet.
Es handelt sich um regionales Brot bestimmter Anbieter , welches nicht verkauft wurde .Das finde ich schon eine tolle Idee , wir werfen soviele noch verwendbare Lebensmittel in die Tonne.
Dazu werden die Knödelkult Knödel in Gläsern angeboten und so wird auch hier an die Umwelt gedacht und auf Plastik verzichtet.
Daumen hoch auch hier .
Die Sorte Knödel pur haben wir am Samstag getestet und sie schmecken sehr gut und sättigen auch wesentlich besser ,als bekannte Plastikverpackte Knödelsorten ( und glaubt mir, ich kenn mich da aus 😁 )
Glas öffnen, Knödel befreien
Knödel in 6-8 gleiche Scheiben schneiden
Nach Geschmack in der Pfanne braten,oder in der Mikrowelle erwärmen
Ich bin begeistert und werd mir bald wieder einen knödeln 😊
Dann ab auf den Teller und genießen.
Wir haben Geschnetzeltes in Champignonsauce mit Erbsen dazu gegessen ,aber da geht natürlich noch mehr .
Mir gefällt das Produkt sehr gut und ich werd mal nachbestellen.
Es empfiehlt sich immer einen Knödelvorat zu haben ,nicht wahr ?
Erhältlich sind die geretteten Brote im Internet ( vor Ort habe ich sie noch nicht gefunden) , da gibt es verschiedene Angebotspakete .Schaut mal hinein .
Ich habe die Knödel kostenfrei und ohne Bedingungenvon Knödelkult erhalten,somit ist hier Werbung enthalten.
(Aber nur, um EUCH den Mund wässrig zu machen .)